Seit über 5000 Jahren hinterlässt das Labyrinth seine Spuren in der Menschheitsgeschichte. Sein Ursprung liegt in der Dunkelheit der Spirale, der Sinn und Gebrauch ist nach wie vor rätselhaft. Die Labyrinthe von Heike Habl kennen nur einen möglichen Weg zur Mitte und zurück, sie basieren auf dem klassischem kretischen Modell.
Freitag, 10. Februar 2012
Habl 100 Vorbericht IN-TV Galerie im Kunstwinkel
2012 - Habl 100
Zusammen einhundert – gemeinsam ein Jahr!
von und mit Heike und Manfred Habl
Termine zur Ausstellungsreihe 2012
LABYRINTHE im Moosburger Hof
http://www.hotel-moosburgerhof.de/
vom 12.Februar 2012 bis 10.April 2012
Eröffnung So. 12.Februar 2012 16:00 Uhr
Habl-Kunst in der neuen Tierherberge Pfaffenhofen
http://www.tierherberge-paf.de/
vom 26.Februar 2012 bis 10.April 2012
Eröffnung So. 26. Februar 2012 16:00 Uhr
Weltlabyrinthtag im Bürgergarten Pfaffenhofen
Am Samstag 5. Mai 2012 ab 18:00 Lichterlabyrinth
hinter der Stadtpfarrkirche (wetterabhängig)
Austausch, Gespräche und Informationen zum Thema Labyrinth
http://habl-labyrinth.de/
Zwiebackmehl und Hippofant
Schul Projekt für Stadt-Geschichte-Zukunft
VS-Pfaffenhofen Fa.Hipp und Manfred Habl
am Mittwoch 16.Mai 2012 Kleiner Rathaussaal Pfaffenhofen
Vorstellung und Ausstellung der 7ten Klassen VS-Pfaffenhofen
http://vs-paf-stadt-geschichte-zukunft.blogspot.com
Habl 100 - Kulturhalle Pfaffenhofen
Hauptveranstaltung zum HABL-KUNST Jahr „Habl 100“
vom Donnerstag 5.Juli 2012 bis Sonntag 15.Juli 2012
5.Juli 19:30 formlose Eröffnung - 15.Juli Vinisage und Kulturstammtisch
http://habl-100.blogspot.com/
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen